Vom 10. bis 12. März 2020 waren die Partner, vertreten durch Actimage und Fraunhofer IVV bei KVK vor Ort, um dort die Anforderungen an ein Augmented-Reality-Assistenzsystem für Rüstprozesse zu identifizieren. Die Kunststoffverarbeitung Koetke GmbH (KVK) mit Sitz im niedersächsischen Lüder ist spezialisiert auf die Herstellung von hochpräzise gefertigten Kunststoffprodukten mit Hilfe des Extrusionsblasverfahrens. Gleichzeitig ist die KVK als assoziierter Partner im coSAM Projekt aktiv und liefert den ersten Anwendungsfall, anhand dessen die Entwicklung des AR-Assistenzsystem für Rüstprozesse vorangetrieben wird.
Während des Besuchs bei KVK haben die Partner den Rüstprozess am Beispiel einer Extrusionsblasmaschine mit anschließendem Zuschnitt und automatischer Fehlerüberprüfung des Produkts durch eine Roboteranlage analysiert. Außerdem wurden Interviews mit direkt oder indirekt am Rüstprozess beteiligten Mitarbeitern geführt. Hierbei wurde unter anderem Produktionsleitung, EDV, Disposition, Einrichter, Service-Mitarbeiter und Maschinenkonstrukteure befragt.
Die aufgezeichneten Informationen werden in den nächsten Wochen vom Projektteam analysiert, strukturiert und abstrahiert. Hieraus werden dann die Anforderungen an das coSAM Assistenzsystem abgeleitet. Das coSAM Team möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei KVK für die offene und konstruktive Zusammenarbeit bedanken! Wir werden Euch über die weiteren Entwicklungen im Projekt auf dem Laufenden halten.